Die Fabrik- und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Die Zeichen sind zu dem von mir angegebenen Zeitpunkt - laut der angegebenen Quellen - im Besitz der jeweiligen Firma gewesen (siehe dazu die Hersteller/Händler-Seiten)
Werk des Einkäufers; Fabrik- und Warenzeichen, Archiv für Fabrik und Warenzeichen 1894-1927 [B 127]
Handbuch Deutsche Metall-Industrie Zeitung [B102]
Deutsches Patent- und Markenamt
Internet
Es kann vorkommen, dass Fabrik-/Warenzeichen bei verschiedenen Firmen aufgeführt sind. Gründe dafür können sein: das Zeichen wurde an eine andere Firma verkauft oder der Nachfolger hat die Firma unter einem anderen Namen weitergeführt.
Die Fabrik- und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Die Zeichen sind zu dem von mir angegebenen Zeitpunkt - laut der angegebenen Quellen - im Besitz der jeweiligen Firma gewesen (siehe dazu die Hersteller/Händler-Seiten)
Quellen:
Kataloge der Hersteller
Werk des Einkäufers; Fabrik- und Warenzeichen, Archiv für Fabrik und Warenzeichen 1894-1927 [B 127]
Handbuch Deutsche Metall-Industrie Zeitung [B102]
Deutsches Patent- und Markenamt
Es kann vorkommen, dass Fabrik-/Warenzeichen bei verschiedenen Firmen aufgeführt sind. Gründe dafür können sein: das Zeichen wurde an eine andere Firma verkauft oder der Nachfolger hat die Firma unter einem anderen Namen weitergeführt.
Die Fabrik- und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Die Zeichen sind zu dem von mir angegebenen Zeitpunkt - laut der angegebenen Quellen - im Besitz der jeweiligen Firma gewesen (siehe dazu die Hersteller/Händler-Seiten)
Bild-/Wortmarken von Herstellern und Händlern in den Niederlanden
Werk des Einkäufers; Fabrik- und Warenzeichen, Archiv für Fabrik und Warenzeichen 1894-1927 [B 127]
Handbuch Deutsche Metall-Industrie Zeitung [B102]
Deutsches Patent- und Markenamt
Es kann vorkommen, dass Fabrik-/Warenzeichen bei verschiedenen Firmen aufgeführt sind. Gründe dafür können sein: das Zeichen wurde an eine andere Firma verkauft oder der Nachfolger hat die Firma unter einem anderen Namen weitergeführt.
Die Fabrik- und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Die Zeichen sind zu dem von mir angegebenen Zeitpunkt - laut der angegebenen Quellen - im Besitz der jeweiligen Firma gewesen (siehe dazu die Hersteller/Händler-Seiten)
Wortmarken der Hersteller und Händler von Beiteln in den USA
Werk des Einkäufers; Fabrik- und Warenzeichen, Archiv für Fabrik und Warenzeichen 1894-1927 [B 127]
Handbuch Deutsche Metall-Industrie Zeitung [B102]
Deutsches Patent- und Markenamt
Es kann vorkommen, dass Fabrik-/Warenzeichen bei verschiedenen Firmen aufgeführt sind. Gründe dafür können sein: das Zeichen wurde an eine andere Firma verkauft oder der Nachfolger hat die Firma unter einem anderen Namen weitergeführt.
Die Fabrik- und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Die Zeichen sind zu dem von mir angegebenen Zeitpunkt - laut der angegebenen Quellen - im Besitz der jeweiligen Firma gewesen (siehe dazu die Hersteller/Händler-Seiten)
Bildmarken der ehemaligen DDR
VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden
Wortmarken der ehemaligen DDR
VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden
Bild-/Wortmarken der ehemaligen DDR
VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden
Quellen:
Kataloge der Hersteller
Werk des Einkäufers; Fabrik- und Warenzeichen, Archiv für Fabrik und Warenzeichen 1894-1927 [B 127]
Handbuch Deutsche Metall-Industrie Zeitung [B102]
Deutsches Patent- und Markenamt
Es kann vorkommen, dass Fabrik-/Warenzeichen bei verschiedenen Firmen aufgeführt sind. Gründe dafür können sein: das Zeichen wurde an eine andere Firma verkauft oder der Nachfolger hat die Firma unter einem anderen Namen weitergeführt.