Kenyon, John
Firma | John Kenyon |
---|---|
Branche | |
Adresse | England, Sheffield und Millsands, Middlewood Works |
gegründet | 1710 - 1910 (1980?) |
geschlossen | |
Hersteller | Feilenschmied, Sägenhersteller, Schneidwerkzeughersteller |
Händler | x |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Quelle | 1857 im White`s Directory of Derbyshire B293, Bi-centenary celebration John Kenyon & Co., Millsands Steel Works, Sheffield, Pauline Bell 2005, Middlewood 1841-1901 1 Allgemeines Zeichenregister für das Deutsche Reich, 1875 2 Waarenzeichenblatt Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1899, Heft 1 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"John Kenyon & Co. zu Sheffield in England.
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Leipzig, nach Anmeldung vom 23. September 1875, Mittags 12 Uhr, für Stahl, Messerschmiedewaaren, Feilen, Sägen, Scheeren und schneidende Werk- zeuge folgende Zeichen: unter Nr. 340. welche auf der Waare und deren Verpackung angebracht werden." 1
"Nr. 35167. R. 3850. John Kenyon & Co., Sheffield;
Vertr.: Justizrath Arnold und Rechtanwalt Homeyer, Berlin, Leipzigerstr. 103. Amneldung vom 5.8.(18)98, Eintragung am 3.1.(18)99. Geschäftsbetrieb: Eisen- und Stahlwaaren-Fabrikation und Vertrieb dieser Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl in Guß-, Roh-, Stangen-, Schienen-, Bolzen-, Stäben-, Draht-, Federn-Form, große Scheeren, z.B. zur Schur, Maschinenwerkzeuge, Sägen, Feilen, Schneidwerkzeuge, Sensen, Scheeren, Messer, Spaten, Schaufeln, Schraubstöcke, Ambosse, Spitzhacken, Tischerwerkzeuge, Heugabeln ..." 3
|
|
John Kenyon & Co. zu Sheffield in England.
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Leipzig, nach Anmeldung vom 23. September 1875, Mittags 12 Uhr, für Stahl, Messerschmiedewaaren, Feilen, Sägen, Scheeren und schneidende Werk- zeuge folgende Zeichen:Nr. 341 welche auf der Waare und deren Verpackung angebracht werden." 1
"Nr. 35166. R. 3848. John Kenyon & Co., Sheffield;
Vertr.: Justizrath Arnold und Rechtanwalt Homeyer, Berlin, Leipzigerstr. 103. Amneldung vom 5.8.(18)98, Eintragung am 3.1.(18)99. Geschäftsbetrieb: Eisen- und Stahlwaaren-Fabrikation und Vertrieb dieser Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl in Guß-, Roh-, Stangen-, Schienen-, Bolzen-, Stäben-, Draht-, Federn-Form, große Scheeren, z.B. zur Schur, Maschinenwerkzeuge, Sägen, Feilen, Schneidwerkzeuge, Sensen, Scheeren, Messer, Spaten, Schaufeln, Schraubstöcke, Ambosse, Spitzhacken, Tischerwerkzeuge, Heugabeln ..." 3
|
|
John Kenyon & Co. zu Sheffield in England.
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Leipzig, nach Anmeldung vom 23. September 1875, Mittags 12 Uhr, für Stahl, Messerschmiedewaaren, Feilen, Sägen, Scheeren und schneidende Werk- zeuge folgende Zeichen:Nr. 342 welche auf der Waare und deren Verpackung angebracht werden." 1
|
|
John Kenyon & Co. zu Sheffield in England.
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Leipzig, nach Anmeldung vom 23. September 1875, Mittags 12 Uhr, für Stahl, Messerschmiedewaaren, Feilen, Sägen, Scheeren und schneidende Werk- zeuge folgende Zeichen:Nr. 343 welche auf der Waare und deren Verpackung angebracht werden." 1
|
|
John Kenyon & Co. zu Sheffield in England.
Eingetragen bei dem Königl. Handelsgericht zu Leipzig, nach Anmeldung vom 23. September 1875, Mittags 12 Uhr, für Stahl, Messerschmiedewaaren, Feilen, Sägen, Scheeren und schneidende Werk- zeuge folgende Zeichen:Nr. 344 welche auf der Waare und deren Verpackung angebracht werden." 1
|
Stechbeitel der Firma John Kenyon, Sheffield, England, #820
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma John Kenyon, Sheffield, England, #820n(Vorderseite)
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma John Kenyon, Sheffield, England, #820 (Rückseite)
Stechbeitel der Firma John Kenyon, Sheffield, England, #186
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma John Kenyon, Sheffield, England, #186