Braunschweig, Franz Arnold
Firma | Franz Arnold Braunschweig - Frantz Arnolt Braunschweig |
---|---|
Branche | |
Adresse | Rath, Remscheid, Deutschland |
gegründet | |
geschlossen | |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge |
Warenzeichen der Firma Franz Arnold Braunschweig

Die Zeichenrolle des Cronenberger Handwerksgerichts (1766-1829)
Am 30. April 1806 ließ Franz Arnold Brauschweig, Rath bei Remscheid, sich das Zeichen in die Zeichenrolle (1766-1829) eintragen:

Abb.1 | Auszug aus der Remscheider Zeichenrolle (1766-1829): Anmeldung von Franz Arnold Braunschweig am 30. April 1806 1
Transkription des obigen Textes (Dr. Wolfgang Jordan 2):
"No 315. Cronenberg am Hand werks gerichte
d 30 ten april 1806
Pressen tierte Frantz Arnolt Bronscheig
zum Rath Cirspils [Kirchspiel] Remscheidt
Erstens F.A.B.S. sodan mit einem beistehenden [?]
Rösgen Zweitentz den völlegen Namen In
xxx Bochstaben
Frantz Arnolt Bronschweig
d. keine gegenRede einkomme
Ist die ein segelung volstrekt
Wie hir unten abgedruckt stehet"
d 30 ten april 1806
Pressen tierte Frantz Arnolt Bronscheig
zum Rath Cirspils [Kirchspiel] Remscheidt
Erstens F.A.B.S. sodan mit einem beistehenden [?]
Rösgen Zweitentz den völlegen Namen In
xxx Bochstaben
Frantz Arnolt Bronschweig
d. keine gegenRede einkomme
Ist die ein segelung volstrekt
Wie hir unten abgedruckt stehet"
Das Zeichen wurde im Jahr 1831 auf den Sohn Johann Arnold Braunschweig eingetragen.
1 Mit freundlicher Genehmigung des Historischen Zentrums der Stadt Remscheid - Findmittel AXB1b
2 Transkription der Zeichenrolle von Dr. Wolfgang Jordan: www.holzwerken.de
2 Transkription der Zeichenrolle von Dr. Wolfgang Jordan: www.holzwerken.de