Hessenbruch, J. C.
Firma | J. C. Hessenbruch |
---|---|
Branche | Werkzeugfabrik 4 J .C. Hessenbruch II, Feilen- und Werkzeugfabrik 4 Eisen-, Stahl- & Metallwaarenhandlung en detail: Oesterreich, Ungarn u. Donaufürstenthümer 8 Sägenfabrik |
Adresse | 1884: Brüderstr. 4, Remscheid, Deutschland 8 1929: Baisieperstr. 142/144 9 1935: Baisieperstr. 142 10 1940: Brüderstr. 14, Remscheid, Deutschland 4 1960: Unterhölterfelder Str. 12 11 |
gegründet | 1859 (G. Hessenbruch, Werkzeuge, Königstr. 127, Remscheid) 1874 7 1872 Hessenbruch & Cie 2 J.C. Hessenbruch: eingetragen ins Register: 1894 6 J.C. Hessenbruch II: eingetragen ins Register: 1896 6 |
geschlossen | J.C. Hessenbruch: gelöscht im Register: 1966 6 J.C. HessenbruchII: gelöscht im Register: 1982 6 |
Hersteller | x |
Händler | - |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Weitere Infos | "1865 wurde in dem Bökerschen Betrieb eine Gußstahlhütte angelegt. Sie bildete zusammen mit der vorher entstandenen Walzwerksanlage den Anfang der „Bergischen Stahl-Industrie”. Diese Neugründung entsprang ebenso wie die im Jahre 1872 erfolgte der Stachelhauser Stahl- und Walzwerke Hessenbruch & Cie. dem Wunsche, den Bedürfnissen der erstarkten Industrie nach billigerem Rohstoff nachzukommen und die Schwierigkeiten des Bezuges eines guten Stahls zu beheben, dessen Güte und Gleichmäßigkeit für feine Waren nicht schwanken dürfen; denn westfälischer, englischer und steirischer Stahl war entweder zu teuer oder konnte nicht in für den starken Verbrauch ausreichenden Mengen geliefert werden." 2 Zuwanderung der Hessenbruch nach Remscheid ca. 1744 5 |
Warenzeichen der Firma J. C. Hessenbruch

Das Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt
Am 15. März 1895 wurde das Zeichen der Firma J. C. Hessenbruch in das Zeichenregister eingetragen:
"Nr. 4066. H. 499. J. C. Hessenbruch, Remscheid.
Anmeldung vom 17.10.(18)94/13.8.(18)75.
Eintragung am 15.3.(18)95.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen- und Stahlwaaren.
Waarenverzeichniß: Sägen, Feilen, Beitel und Hobeleisen, Hämmer, Blechscheeren, Bohrknarren, Schneidkluppen, Rohrschneider, Schraubenschlüssel, Winkel und Lineale, Zirkel, Zangen, Kleb- und Handschrauben, Schraubenzieher, Bohrer für Holz und Metall, Bohrwinden, Schränkeisen, Beile und Aexte, Zug- und Fuchsmesser, Hack- und Wiegemesser, Heckenscheeren, Häcksel- und Strohmesser, Hobelmesser und alle Messer für den Maschinenbetrieb, Nebenscheeren, Frauen- und Schneiderscheeren, Tisch- und Taschenmesser."
Anmeldung vom 17.10.(18)94/13.8.(18)75.
Eintragung am 15.3.(18)95.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen- und Stahlwaaren.
Waarenverzeichniß: Sägen, Feilen, Beitel und Hobeleisen, Hämmer, Blechscheeren, Bohrknarren, Schneidkluppen, Rohrschneider, Schraubenschlüssel, Winkel und Lineale, Zirkel, Zangen, Kleb- und Handschrauben, Schraubenzieher, Bohrer für Holz und Metall, Bohrwinden, Schränkeisen, Beile und Aexte, Zug- und Fuchsmesser, Hack- und Wiegemesser, Heckenscheeren, Häcksel- und Strohmesser, Hobelmesser und alle Messer für den Maschinenbetrieb, Nebenscheeren, Frauen- und Schneiderscheeren, Tisch- und Taschenmesser."
Abb. 1 | Abschrift aus dem Warenzeichenblatt 1895 Heft 3 1
Stemmeisen der Firma J.C. Hessenbruch, Remscheid, Deutschland, #887
Warenzeichen auf dem Stemmeisen der Firma J.C. Hessenbruch, Remscheid, Deutschland, #887
Reklame der Firma J.C. Hessenbruch, Remscheid, Deutschland aus dem Jahr 1920
1 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1895, Heft 3
2 Aus der Geschichte der Remscheider und Bergischen Werkzeug- und Eisenindustrie, Wilhelm Engels und Paul Legers, 1928
3 Die Bergische Wirtschaft zwischen 1790 und 1860, Hermann Ringel, 1966
4 Deutsche Werkzeugindustrie - 1940
5 Werden und Vergehen Remscheider Familien, Dr. Edmund Strutz, 1964
6 Gemeinsames Registerportal der Länder
7 German Knife and Swords Makers, J. Anthony Carter, 2015
8 Adressbuch Remscheid - 1884
9 Adressbuch Remscheid - 1929
10 Adressbuch Remscheid - 1935
11 Adressbuch Remscheid - 1960
2 Aus der Geschichte der Remscheider und Bergischen Werkzeug- und Eisenindustrie, Wilhelm Engels und Paul Legers, 1928
3 Die Bergische Wirtschaft zwischen 1790 und 1860, Hermann Ringel, 1966
4 Deutsche Werkzeugindustrie - 1940
5 Werden und Vergehen Remscheider Familien, Dr. Edmund Strutz, 1964
6 Gemeinsames Registerportal der Länder
7 German Knife and Swords Makers, J. Anthony Carter, 2015
8 Adressbuch Remscheid - 1884
9 Adressbuch Remscheid - 1929
10 Adressbuch Remscheid - 1935
11 Adressbuch Remscheid - 1960