Putsch, Hermann
Firma | Hermann Putsch |
---|---|
Branche | Kommission und Export |
Adresse | Remscheid-Hasten, Deutschland, der Firmensitz wurde 1881 von Remscheid-Hasten nach Hagen verlegt 1 |
gegründet | 1871 1 |
geschlossen | |
Hersteller | -- (später: Herstellung von Industriemessern) |
Händler | x |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | -- |
Weitere Infos | Die Firma änderte sich vom Handelsgeschäft in Remscheid zu einer Industriemesser-Fabrik in Hagen 1 (Anm. Das Anmeldedatum für das Warenzeichen im Jahr 1895 (Remscheid-Hasten) und die Firmensitzänderung um 1881 nach Hagen können zur Zeit nicht erklärt werden.) |
Quelle | 1 Internetauftritt der Firma Putsch GmbH & Co. KG 2 Waarenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1896, Heft 3 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 14481. P. 674. Hermann Putsch, Remscheid-Hasten.
Anmeldung vom 6.12.(18)95. Eingetragung am 4.3.(18)96. Geschäftsbetrieb: Kommissions- und Exportvertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sägen, Sägensetzer, Feilen, Hämmer, Bohrer, Zangen aller Art, Beitel, Hobeleisen, Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Kluppen, Bohrknarren, Schneideisen, Aexte, Beile, Hackmesser, Blech-, Baum-, Schafscheeren, Bohrwinden, Maurerkellen, Spachteln, Zugmesser, Sensen, Spaten, Schaufeln, Waagen, Waagebalken, Schrauben, Zirkel, Schlittschuhe, Taschenmesser aller Art, Scheeren aller Art, Rasirmesser." 2
|