Hagedorn & Kaspar
Firma | Hagedorn & Kaspar |
---|---|
Branche | Werkzeugfabrik und Exportgeschäft 1 |
Adresse | Remscheid |
gegründet | |
geschlossen | |
Hersteller | |
Händler | x |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Quelle | 1 Warenzeichenblatt - Herausgegeben vom Kaiserlichen Patentamt, 1905 Heft 7 2 Werk des Einkäufers - Fabrik- und Warenzeichen [B127] 3 Werk des Einkäufers - Fabrik- und Warenzeichen [B128] |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
"Nr. 80468. H. 10628/9b. Hagedorn & Kaspar, Remscheid.
Anmeldung vom 21.11.1904. Eintragung am 6.7.1905. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Exportgeschäft. Waren: Metalle, roh oder teilweise bearbeitet; Eisen und Stahlwaren, nämlich: Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb- und Stich-Waffen, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel und Bohrer, Beitel und Hobeleisen, Scheren, Lineale, Schraubenzieher, Wagen zum Wiegen, Wagebalken, Winden, Winkel und Zirkel; Maschinen und Maschinenteile, Haus- und Küchen-Geräte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.." 1 Offensichtlich Umschreibung des Warenzeichens auf Gustav Kaspar, Remscheid, unter derselben Zeichenrollen-Nummer (zwischen 1894-1927) 2 |
|
"Gukarein"
|
Wortmarke 3 |