Arnoldi, C.
Firma | C. Arnoldi |
---|---|
Branche | Eisenwaren-Großhandlung 1 |
Adresse | Rathausstr. 5, Hamburg, Deutschland 1 Klosterallee 34, Hamburg, Deutschland 3 Isestr. 41, Hamburgm, Deutschland 2 |
gegründet | |
geschlossen | gelöscht: 1993 2 |
Hersteller | -- |
Händler | x |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge |
1. Warenzeichen der Firma Emil L. C. Arnoldi
Es liegen noch keine Information zu diesen Zeichen vor.
2. Warenzeichen der Firma Emil L. C. Arnoldi

Das Warenzeichenblatt
Am 23. November 1925 wurde das Zeichen von von Emil L. C. Arnoldi ins Warenzeichenregister eingetragen:
"9b. 343899. A. 19365.
4/8 1925
Emil L. C. Arnoldi, Hamburg, Klosterallee 34.
23/11 1925.
Geschäftsbetrieb: Eisenwaren- und Werkzeughandlung.
Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen.
(GR. 9b.)
[ 26. 31]"
4/8 1925
Emil L. C. Arnoldi, Hamburg, Klosterallee 34.
23/11 1925.
Geschäftsbetrieb: Eisenwaren- und Werkzeughandlung.
Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen.
(GR. 9b.)
[ 26. 31]"
Abb. 1 | Abschrift aus dem Warenzeichenblatt 1926 Heft 1 3
Stechbeitel der Firma C. Arnoldi, Hamburg, Deutschland, #854
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma C. Arnoldi, Hamburg, Deutschland,#854
Stechbeitel der Firma C. Arnoldi, Hamburg, Deutschland, #1253
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma C. Arnoldi, Hamburg, Deutschland, #1253 (Rückseite)
1 Die Deutsche Werkzeugindustrie - 1940
2 Gemeinsames Registerportal der Länder
3 Warenzeichenblatt 1926 Heft 1
2 Gemeinsames Registerportal der Länder
3 Warenzeichenblatt 1926 Heft 1