Engels, Johann Peter
Firma | Johann Peter Engels |
---|---|
Branche | Beitelschmied 1 Kleinschmiederei, Schwerdtscheiden und Schlittschuhfabrik 4 Stahl- und Eisenwaarenfabrik 5 |
Adresse | 1807, 1810, 1812: Remscheid-Reinshagen, Deutschland 6 1834: Remscheid-Vieringhausen, Deutschland 4 1873: Solingen 5 |
gegründet | 1830 5 |
geschlossen | |
Hersteller | x |
Händler | |
Beitel | x |
Bildhauerwerkzeuge | |
Weitere Infos | Joh. Peter Engels (Eduard und Robert Engels), Solingen. Errichtet 1830. "Fabrication Solinger Artikel" 2 Joh. Peter Engels, Messerfabr. 3 |
Warenzeichen | Bemerkung |
---|---|
Bild-/Wortmarke |
Stechbeitel der Firma J. Engels, Remscheid, Deutschland, #1000
Warenzeichen auf dem Stechbeitel der Firma J. Engels, Remscheid, Deutschland, #1000
1 Remscheider Generalanzeiger 2015 - Viola Schwanicke
2 Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches, Berlin 1873
3 Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbsleute von Rheinpreußen & Westphalen, Nürnberg 1865
4 Offizielles Adreß-Buch für Rheinland-Westphalen, zum Vortheil armer Kranken - Elberfeld 1834
5 Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie, 1. Band - 1873
6 Vollständige genealogische Auswertung der Kirchenbücher der evangelisch-lutherischen Gemeinde Remscheid 1680-1809 durch den Bergischen Verein für Familienkunde e.V., bearbeitet von Carsten Pick, © Wuppertal 2010
2 Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches, Berlin 1873
3 Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbsleute von Rheinpreußen & Westphalen, Nürnberg 1865
4 Offizielles Adreß-Buch für Rheinland-Westphalen, zum Vortheil armer Kranken - Elberfeld 1834
5 Handbuch der Leistungsfähigkeit der gesammten Industrie, 1. Band - 1873
6 Vollständige genealogische Auswertung der Kirchenbücher der evangelisch-lutherischen Gemeinde Remscheid 1680-1809 durch den Bergischen Verein für Familienkunde e.V., bearbeitet von Carsten Pick, © Wuppertal 2010